EINHEIMISCHES
Wald und Flur haben nicht nur im fernen “Anderswo” Schönes und Spannendes zu bieten, nein, auch hierzulande lässt sich immer wieder Neues entdecken und Bekanntes mit neuen Augen sehen. Die Galerie “Einheimisches” zeigt, was mir bei Spaziergängen so vor die Linse gekommen ist …
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), Männchen
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) auf Großer Telekie
Honigbiene bei der Arbeit
Raupe der Grasglucke/Trinkerin (Euthrix potatoria))
Blaubeeren (Vaccinium myrtillus)
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria)
Tau auf Spinnennetz
Samenstand des Wiesenbocksbarts (Tragopogon pratensis)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Seidiger Glanzrüssler auf Wilder Malve
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)
Kürbisspinne Araniella cucurbita)
Beeren der Schlehe (Prunus spinosa)
Fransiger Erdstern (Glastrum fimbricatum)
Düsterer Röhrling (Porphyrellus porphyrosporus)
Graublättrige Schwefelköpfchen (Hypholoma capnoides) mit Waldsauerklee
Tollkirsche (Atropa belladonna)
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) - invasiver Neophyt
Schopftintling (Coprinus comatus)
Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor)
Stinkmorchel (Phallus impudicus)